Über uns
dothealth wurde als OEG der beiden Einzelunternehmer Mag. Wolfgang Burghardt und Dipl.-Ing. Bernhard Pesec im Jahre 2005 gegründet. Die beiden Partner sind seit 1993 selbstständig und können auf zahlreiche IT-Projekte im Gesundheitsbereich verweisen. Ziel dieser Partnerschaft ist es, KnowHow und Kompetenz der beiden Partner zu verdichten, um dadurch dem Kunden den entscheidenden Vorteil bieten zu können.

Mag. Wolfgang Burghardt
Geschäftsführer
Ausbildung:
Technische Universität, Graz
Studium der Elektrotechnik. Abschluss des 1. Studienabschnitts
Karl-Franzens-Universität, Graz
Studium der Mathematik. Abschluss im Diplomfach zum Mag.rer.nat.
Beruflicher Werdegang
1990 – 1993
Physiologisches Institut, Karl-Franzens Universität, Graz
Studienassistent im Forschungsprojekt „Molekulare und epidemiologische Aspekte der Atherogenese“
1994 – 2001
Toolbox Systemberatung GmbH
Gründung und Gesellschafter eines Dienstleistungsunternehmens mit speziellen Schwerpunkten auf Softwareentwicklung und Netzwerkbetreuung
Seit 2001
Einzelunternehmung
Gründung eines Einzelunternehmens mit Schwerpunkt Softwareentwicklung
seit 2005
dothealth OEG
Geschäftsführer eines Unternehmens mit speziellen Schwerpunkten auf IT-Lösungen und Consulting im Gesundheitsbereich
Ausgewählte Erfahrungen
seit 1996
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Diverse Softwareprojekte im Bereich der Büroautomation
1996
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft
Entwicklung einer OP-Dokumentation an der HNO-Universitätsklinik
1998
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft
Entwicklung einer Audio-Dokumentation an der HNO-Universitätsklinik
seit 1999
Sanatorium Hansa GesmbH, Graz
Entwicklung eines Krankenhausinformationssystems
2003 – 2004
Bundesministerium für Gesundheit
Mitarbeit in der Arbeitsgruppe „Gesundheitstelematikstrategie für Österreich“

DI Bernhard Pesec
Geschäftsführer
Ausbildung:
Technische Universität, Graz
Diplomingenieur Technische Mathematik, Studienzweig Informations- und Datenverarbeitung
Universitäten Basel, Bern, Zürich
Teilnahme an einem interuniversitären Ausbildungsprogramm zur Erlangung eines Master of Public Health – Diploms
Beruflicher Werdegang
1989 – 1992
Physiologisches Institut, Karl-Franzens Universität, Graz
Studienassistent im Forschungsprojekt „Molekulare und epidemiologische Aspekte der Atherogenese“
1993 – 2005
Digitales & Audiovisuelles Datenservice
Gründung eines Einzelunternehmens mit speziellen Schwerpunkten auf Softwareentwicklung, Consulting, Datenmanagement und Präsentationstechnik
seit 2005
dothealth OEG
Geschäftsführer eines Unternehmens mit speziellen Schwerpunkten auf IT-Lösungen und Consulting im Gesundheitsbereich
Ausgewählte Erfahrungen
seit 1993 Bundesministerium für Gesundheit
Consultant im Projekt „Leistungsorientierte Krankenanstaltenfinanzierung – LKF“
1997 – 1998 Land Steiermark, Gesundheitsressort
Projektleiter des Gesundheitsinformationsnetzes GIN – Steiermark
seit 1999 Land Steiermark, Gesundheitsressort
Projektkoordinator des Gesundheitsservers Steiermark
2001 – 2002 Cyber World Informatik, CWI
Consultant im Weltbankprojekt „Development of Diagnosis Related Groups“ in Polen
seit 2002 Privatkrankenanstalten-Finanzierungsfonds, PRIKRAF
Consultant im Rahmen der „Leistungsorientierte Krankenanstaltenfinanzierung – LKF“